Wir führen Onlineshops
durch Facebook und Instagram Werbeanzeigen zu nachhaltigem Wachstum



Der Anstieg der Konkurrenz
Durch den stetig einfacheren Zugang zu technischen Möglichkeiten, ist der Markteintritt für Onlineshops einfacher denn je zuvor.
Folglich stiegen die Anzahl an Werbetreibenden auf Facebook und die Gebote auf die Werbeplätze.
Folglich stiegen die Anzahl an Werbetreibenden auf Facebook und die Gebote auf die Werbeplätze.
Das heutige Konkurrenzwachstum zwingt bestehende Brands umzudenken, um sich von den restlichen Marktteilnehmern zu differenzieren.
Ohne eine klare Wachstums- und Datenmonetarisierungsstrategie ist es nicht mehr möglich nachhaltig zu wachsen.

Durch klare Wachstums- und Datenmonetarisierungsstrategien schalten wir für bereits etablierte Retail- und Digital-First Brands Facebook und Instagram Werbeanzeigen.
Damit ermöglichen wir nachhaltiges Wachstum über dem Marktstandard.
Damit ermöglichen wir nachhaltiges Wachstum über dem Marktstandard.
Unsere Lösung zum Wachstumsproblem von Onlineshops
Wachstumsstrategie
Wir implementieren für eCommerce-Brands repetierbare Werbeanzeigestrategien auf Facebook und Instagram, die es Ihnen ermöglichen nachhaltig zu wachsen.
Datenmonetarisierung
Durch die praxisorientierte Einbindung Ihrer Kundendaten erhalten Sie ein Gesamtbild des monetären Wertes Ihres Kundenstammes und bleiben langfristig konkurrenzfähig.
Der Einkauf von Werbeplätzen auf den Werbeplattformen Facebook und Instagram und dessen strategische Planung bilden unsere Kernkompetenz.
Neueste Beiträge

Agilität im Marketing – Wie Werbeagenturen und Firmen auf Komplexität reagieren können
Der heutige Werbemarkt, insbesondere im Digitalbereich, fordert viel. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Dazu zählt in erster Linie der Anstieg an Komplexität im eCommerce Werbemarkt.

Facebook Video-Werbeanzeigen: 7 bewährte Ansätze zum Erfolg
Die erste Sekunde einer Werbeanzeige auf Facebook Ein Werbemedium hat eigene Charakteristiken. Genau so hat die Werbeschaltung auf Facebook und dessen Netzwerken besondere, plattformenbedingte Merkmale,

End-to-End Customer Experience: Wie entwickelt man die Kundenbeziehung? (Teil 1/3)
Loyalität der Kunden Eine End-to-End Customer Experience zu schaffen, bedeutet für eine Marke in erster Linie das Vertrauen und die damit verbundene Loyalität der Kunden

Featured
Vorgehensweise zur Bedürfnisanalyse von Zielgruppen als Inspiration zur Umsetzung von Werbeideen
In diesem Teil werden wir auf diese zwei Fragen eingehen:Wer sind unsere Kunden eigentlich?Wie sprechen wir sie am besten an? Die Antwort auf diese Fragen